Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Die Gegend von San Lazzaro, ein Stadtteil von Agerola, zeichnet sich durch ihre ruhige und panoramische Lage aus, eingebettet in das Grün der Monti Lattari mit einem atemberaubenden Blick auf die Amalfiküste und den Golf von Salerno. Diese Region bietet eine perfekte Balance zwischen Natur, Kultur und Tradition, ideal für diejenigen, die einen Aufenthalt im Zeichen von Entspannung und Erkundung suchen.
Nur wenige Schritte von der Unterkunft entfernt befinden sich einige der bekanntesten Wanderwege Europas, wie der Sentiero degli Dei, der spektakuläre Landschaften und einen direkten Kontakt zur mediterranen Natur bietet. In der Nähe erhebt sich das Castello Lauritano, ein mittelalterlicher Turm, der mit seinen beeindruckenden Ausblicken die Landschaft dominiert, während das Tal der Ferriere und das Orrido di Pino Wege durch die üppige Vegetation bieten, die perfekt für Wanderliebhaber und Slow-Tourismus sind.
Das Zentrum von San Lazzaro und der nahegelegene Parco Colonia Montana sind Zentren der Gemeinschaft und Kultur, insbesondere während der Sommersaison, wenn das Festival der Hoch-Amalfiküste stattfindet, mit Veranstaltungen zu Musik, Theater und kulturellen Darbietungen, die nationale und internationale Künstler anziehen.
Die strategische Lage der Gegend ermöglicht es, die berühmten Orte Amalfi und Positano in etwa dreißig Minuten zu erreichen und auch andere malerische Dörfer der Küste zu erkunden. San Lazzaro ist somit eine ideale Basis für diejenigen, die die Liebe zur Natur und zum Wandern mit der Entdeckung eines einzigartigen kulturellen und gastronomischen Erbes verbinden möchten.
*Abstand in Luftlinie