Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Dienstleistungen
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Die Masseria Giustiniani befindet sich in einer der authentischsten und faszinierendsten Regionen des ionischen Salento, im Herzen des Gebiets des Primitivo di Manduria, nur wenige Minuten von den kristallklaren Gewässern des Ionischen Meeres entfernt. Die Küste wechselt hier zwischen langen Abschnitten mit goldenem Sand, wie in Torre Ovo, Campomarino Lido, Trullo di Mare und San Pietro in Bevagna, und wilderen, natürlichen Stellen mit flachen und klaren Gewässern, die an karibische Landschaften erinnern.
Das Hinterland bewahrt eine tief verwurzelte ländliche Seele, geprägt von Weinbergen, jahrhundertealten Olivenhainen und Trockenmauern, die die Landschaft prägen. Die umliegenden Dörfer erzählen Geschichten von Herrschaft und Handel: Manduria mit seinen Messapischen Mauern, der Quelle von Plinius und dem jüdischen Viertel; Maruggio, verbunden mit der Geschichte der Malteserritter; Grottaglie, berühmt für seine Keramiken und das Handwerksviertel; Oria, mit der Burg von Friedrich II. und der mittelalterlichen Altstadt.
In der Nähe befinden sich auch Städte voller Charme und kulturellem Erbe: Taranto, die „Stadt der zwei Meere“ mit dem Aragonese Schloss und dem Archäologischen Museum MArTA; Lecce, die Hauptstadt des salentinischen Barocks; Brindisi, das historische Tor zum Osten mit seinem Naturhafen und den römischen Monumenten. Die Region bietet zudem einen reichen Kalender an Volksfesten, Messen, Märkten und kulinarischen Routen, die es ermöglichen, das Salento nicht nur als Badeziel, sondern als umfassendes kulturelles und sinnliches Erlebnis zu erleben.
*Abstand in Luftlinie