Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Dienstleistungen
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Die ersten Hügel von Cesena bieten eine harmonische Landschaft, in der Natur und Tradition in perfektem Gleichgewicht koexistieren. Nur 9 km vom historischen Zentrum entfernt, strahlt die Gegend eine ruhige und stille Atmosphäre aus, fernab des Stadtverkehrs, jedoch nah an allen notwendigen Dienstleistungen. Hier formen Weinberge, Olivenhaine und Ackerflächen ein ländliches Mosaik, das mit den Jahreszeiten seine Farben wechselt, während die umliegenden Dörfer den Charme des authentischen Landlebens bewahren.
Das Dorf San Carlo, das in wenigen Minuten erreichbar ist, bietet Geschäfte, traditionelle Restaurants und nützliche Anlaufstellen für Gäste in den Hügeln. Cesena, mit seiner UNESCO-Weltkulturerbestätte, der Biblioteca Malatestiana, den Theatern, Plätzen und Stadtmärkten, ist zweifellos einen Besuch wert, auch um die reiche gastronomische Tradition der Romagna zu genießen.
Die Lage eignet sich ideal für Ausflüge jeglicher Art. Nach Osten erreicht man in weniger als einer Stunde die Riviera Romagnola mit den Stränden von Cesenatico und Cervia, den historischen Häfen und dem lebhaften Strandleben. Nach Südwesten laden die Höhenzüge des Romagnolischen Apennins zu Wanderungen, Spaziergängen im Wald und Besuchen der mittelalterlichen Dörfer ein. Radfahrer finden hier Strecken für alle Ansprüche, von sanften Abschnitten bis hin zu anspruchsvollen Anstiegen, die dieses Land unter Radfahrern berühmt gemacht haben.
Die cesenatischen Hügel sind auch ein strategischer Ausgangspunkt, um Kunststädte wie Ravenna mit ihren byzantinischen Mosaiken oder Forlì, reich an Museen und Architektur, zu entdecken. Jeder Ausflug wird so zu einer Gelegenheit, Natur, Kultur und Gastronomie zu verbinden, mit der Gewissheit, bei der Rückkehr die regenerierende Ruhe der Hügel wiederzufinden.
*Abstand in Luftlinie