Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Anzahl der Zimmer
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Reisethemen - Der Ort
Sappada ist ein bezauberndes alpines Dorf, das in den Dolomiten eingebettet ist, ein Ort, an dem unberührte Natur mit einer einzigartigen Geschichte und Kultur verschmilzt. Auf fast 1.250 Metern Höhe gelegen, bietet dieser Ort atemberaubende Ausblicke zu jeder Jahreszeit, mit üppigen Wäldern, blühenden Wiesen und imposanten Gipfeln, die die Landschaft dominieren.
Beim Spaziergang durch die Straßen spürt man die authentische Atmosphäre eines Ortes, der tief in den Traditionen verwurzelt ist, was sich in den alten Holzhäusern des Weilers Cima Sappada, in den kleinen Handwerksläden und in den Aromen der typischen Küche zeigt, die aus schmackhaften Gerichten besteht, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Der Sappadino-Dialekt, der bayerisch-tirolerischen Ursprungs ist, wird von den Einheimischen noch gesprochen und macht das Dorf zu einer faszinierenden Sprachinsel.
Natur- und Sportliebhaber finden in Sappada ein wahres Paradies. Im Winter ermöglichen die Skipisten und Schneeschuhwanderungen, die Berge in all ihrer Schönheit zu erleben, während im Sommer gut markierte Wanderwege zu alpinen Seen, Wasserfällen und Hütten führen, wo man mit Aussicht zu Mittag essen kann. Zu den eindrucksvollsten Zielen gehört der Mühlbach-Wasserfall, ein Naturwunder, das jede Saison begeistert.
Die Region ist auch perfekt für diejenigen, die Entspannung und Wohlbefinden suchen, mit zahlreichen Wegen in der Natur, die sich ideal für regenerierende Spaziergänge eignen. Die lokalen Traditionen zeigen sich in den Volksfesten und Märkten, wo man typische Produkte wie Bergkäse, Honig und handwerklich hergestelltes Speck entdecken kann.
Ein Aufenthalt in Sappada bedeutet, in ein authentisches und beeindruckendes Umfeld einzutauchen, wo die Zeit langsamer zu vergehen scheint und jede Ecke eine Geschichte von Bergen, Gastfreundschaft und Tradition erzählt.
*Abstand in Luftlinie