Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Dienstleistungen
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Das B&B Poggio delle Ginestre befindet sich in Pezzolo Valle Uzzone, im Hochlanghe-Gebiet des Piemont, einer der authentischsten und ruhigsten Gegenden des Piemont, wo die Natur unangefochten herrscht. Hier ist die Landschaft geprägt von Wäldern, Weinbergen, Wiesen und kleinen Steindörfern, die wie in der Zeit stehen geblieben scheinen. Diese Region gehört zum UNESCO-Welterbe der Langhe, bekannt für ihre Schönheit, die kulinarische Kultur und die Lebensqualität.
In wenigen Kilometern erreicht man bedeutende Orte: Alba, die Hauptstadt des weißen Trüffels und der hervorragenden Weine; Acqui Terme, berühmt für seine Thermalquellen und Wellnesszentren; Canelli, mit seinen historischen unterirdischen Weinkellern, die zum Weltkulturerbe gehören; und Asti, bekannt für das Palio und die mittelalterliche Architektur. Auch das Meer der ligurischen Küste ist in weniger als einer Stunde erreichbar, ebenso wie die Städte Turin und Genua, die sich ideal für einen kulturellen Ausflug eignen.
Das Gebiet ist von zahlreichen gastronomischen Routen durchzogen, die zur Entdeckung typischer Produkte, kleiner Gasthäuser und Weinkeller einladen, in denen man die großen Weine der Langhe verkosten kann. Es gibt auch viele Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien: Wandern, Radfahren, Reiten und Besichtigungen von Schlössern und Heiligtümern. Von Frühling bis Herbst bereichert sich der lokale Kalender mit Festen, Märkten und Veranstaltungen, die mit der ländlichen Tradition verbunden sind.
Dies ist ein Land, das dazu einlädt, langsamer zu werden, dem Schweigen zuzuhören, den Sternenhimmel zu bewundern und ein Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur wiederzuentdecken, das anderswo verloren zu sein scheint.