Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Dienstleistungen
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Entdeckungen in der Umgebung des Canto del Sole
Siena – 16 km vom Canto del Sole entfernt: Diese historische Stadt ist berühmt für den Palio, ein Pferderennen, das am 2. Juli und 16. August stattfindet. Zu ihren Sehenswürdigkeiten gehören der prächtige Dom, der beeindruckende Piazza del Campo und die zahlreichen engen Gassen, die zu einem Spaziergang einladen.
Buonconvento – 17 km vom Canto del Sole entfernt: In der mittelalterlichen Zeit spielte dieses Dorf eine zentrale Rolle aufgrund seiner Lage an der Via Francigena. Es ist auch bekannt als der Ort, an dem Kaiser Heinrich VII. starb.
Abtei Monte Oliveto Maggiore – 25 km vom Canto del Sole entfernt: Diese Abtei, die auf einem von Zypressen gesäumten Hügel liegt, bietet einen spektakulären Blick auf die faszinierenden Crete Senesi.
Montalcino – 30 km vom Canto del Sole entfernt: Dieser Ort ist berühmt für seinen edlen Brunello-Wein. Die Abtei Sant'Antimo, mit ihrer Schönheit und Geschichte, ist eines der begehrtesten Ziele der Region.
Bagno Vignoni – 40 km vom Canto del Sole entfernt: Seit der Römerzeit sind die Thermen von Bagno Vignoni ein Rückzugsort für Wohlbefinden, eingebettet in die Landschaft der Val d'Orcia.
Pienza – 43 km vom Canto del Sole entfernt: Diese Stadt wurde auf Wunsch von Papst Pius II. gegründet, an dem Ort, wo sein Geburtsort Corsignano lag. Die Altstadt wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.
San Gimignano – 53 km vom Canto del Sole entfernt: Diese bezaubernde Stadt war ein wichtiger Durchgangsort für Pilger auf dem Weg nach Rom. Die regierenden Adelsfamilien errichteten etwa 72 Türme, die Symbole ihres Reichtums und ihrer Macht sind.
*Abstand in Luftlinie