Diverse informationen
Die Umgebung von Polignano a Mare ist ein Mosaik aus Landschaften, die Meer und Land in einem einzigartigen Gleichgewicht vereinen. Die steilen Kalkfelsen über dem Adriatischen Meer bieten spektakuläre Ausblicke und rahmen versteckte Buchten sowie Kiesstrände mit kristallklarem Wasser ein, die zu den bekanntesten in Apulien zählen. Die Gassen des alten Dorfes, eingebettet zwischen weißen Häusern und blühenden Balkonen, führen zu natürlichen Terrassen, von denen aus man das unendliche Blau des Meeres bewundern kann.
Nicht weit entfernt offenbart das ländliche Gebiet seine authentischste Seele: jahrhundertealte Olivenhaine, Weinberge und Masserien durchziehen die sanften Hügel und erzählen von einer langen landwirtschaftlichen Tradition, die noch heute das lokale Leben prägt. Die Landschaft duftet nach mediterranen Kräutern und färbt sich je nach Jahreszeit in leuchtendes Mandelblütenrosa, goldene Weizenfelder oder reife Trauben.
In der Umgebung befinden sich einige der bekanntesten Ziele der Region: die Grotten von Castellana mit ihren selten schönen unterirdischen Höhlen, Alberobello mit seinen von der UNESCO anerkannten Trulli, Locorotondo mit den weißen Rundhäusern und Ostuni, die "Weiße Stadt", die mit ihrer mittelalterlichen Architektur das Tal überblickt. Die Nähe zu Monopoli verleiht der Region einen maritimen Touch mit dem alten Hafen und den Stadtstränden, während Bari mit der Basilika San Nicola und der normannisch-svevischen Burg in die Geschichte eintauchen lässt.
Die Region lädt auch zu Aktivitäten im Freien ein, mit Radwanderwegen und Küstenwanderungen, sowie zu einer Entdeckungsreise durch die apulischen Aromen: Orecchiette, frische Käsesorten, natives Olivenöl und lokale Weine, die den Reichtum des Landes widerspiegeln. Es ist ein Ort, der jeden Tag neue Entdeckungen bietet, zwischen der Kraft des Meeres und der Ruhe der Landschaft.
*Abstand in Luftlinie