Die Masseria Cinti liegt in einer der malerischsten Regionen des Salento, im unmittelbaren Hinterland von Otranto, umgeben von sanften Hügeln, die mit jahrhundertealten Olivenhainen und Trockenmauern bedeckt sind, die von Jahrhunderten landwirtschaftlicher Geschichte erzählen. Dieses Gebiet, das zwischen dem Land und dem Meer schwebt, bewahrt eine authentische Seele, geformt durch Sonne, Wind und die Arbeit des Menschen.
Nur wenige Kilometer entfernt erstrecken sich die berühmten Strände der Alimini, mit hellem Sand und Dünen, die sich mit üppigen Kiefernwäldern und kristallklarem Wasser abwechseln. Ein Stück weiter liegen die Alimini-Seen und Fontanelle, faszinierende Naturschutzgebiete, die ideal für Wanderungen, Radtouren oder Reitausflüge sind. Die alten Trampelpfade, die durch die ländliche Landschaft führen, sind heute perfekte Wege für Wanderer, Radfahrer oder Reiter und ermöglichen es, die Schönheit des Salento fernab der häufigsten Touristenrouten zu erleben.
Hinter der Küste erstreckt sich ein Netz von befestigten Masserien, Burgen, Wachtürmen und Heiligtümern, die einst den Bedarf an Schutz für diesen Teil Italiens zwischen Osten und Westen bezeugten. Besonders hervorzuheben sind das Santuario di Montevergine, das große Anwesen Torcito und die Ruinen der Burg von Palmariggi, die in einer Landschaft von seltener Harmonie eingebettet sind.
Otranto, das in wenigen Minuten erreichbar ist, bildet das pulsierende Herz dieser Region: Die Altstadt mit ihren gepflasterten Gassen, die Kathedrale mit dem Mosaikboden und das Aragonese Schloss blicken auf ein türkisfarbenes Meer, das Händler, Reisende und verschiedene Kulturen gesehen hat. Von der Masseria Cinti aus hat man einen Panoramablick, der all dies umfasst: die Hügel, die Olivenbäume, die Küste und das tiefe Blau des Otranto-Kanals, dem östlichsten Punkt Italiens.
Diese Ecke des Salento ist nicht nur ein Badeziel, sondern eine wahre Reise in die Geschichte, die Natur und die authentischsten Traditionen des Südens.
*Abstand in Luftlinie