Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Dienstleistungen
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Das Gebiet rund um Cà del Buio gehört zu den faszinierendsten in Ligurien und vereint die Schönheit des Meeres mit dem Reiz der Berge sowie dem Reichtum eines jahrtausendealten historischen Erbes. Wir befinden uns im Finalese, einer Region, die über 350.000 Jahre menschliche Präsenz erzählt, belegt durch prähistorische Höhlen wie die Pollera, die Edera und die archäologische Stätte von Pian Marino, Orte, die auch heute noch Höhlenforscher und Wissenschaftler aus ganz Europa anziehen.
Die Landschaft wechselt zwischen Eichenwäldern, Olivenhainen und terrassierten Feldern sowie Kalksteinfelsen, die zu einem internationalen Ziel für Kletterenthusiasten geworden sind. Von hier aus führen Wanderwege zu byzantinischen Dörfern, romanischen Kirchen und Überresten mittelalterlicher Befestigungen wie Castel Gavone und Forte San Giovanni. Wanderer finden ein umfangreiches Netz von Wegen, die Dörfer und Höhenlagen verbinden, die sich auch ideal für Mountainbiking und Trailrunning eignen.
In nur wenigen Minuten erreicht man Finalborgo, das zu den schönsten Dörfern Italiens gewählt wurde, mit seinen mittelalterlichen Mauern, den Renaissancepalästen und dem Archäologischen Museum von Finale, das wertvolle Zeugnisse der lokalen Geschichte beherbergt. Nur einen kurzen Weg weiter bieten Varigotti und die Strände von Finale Marina das andere Gesicht des Gebiets: goldener Sand, kristallklares Wasser und malerische Ausblicke, die Natur und ligurische Architektur verbinden.
Die Gegend ist auch reich an kulinarischen Traditionen. Neben der berühmten ligurischen Focaccia kann man lokale Weine wie Pigato und Vermentino, das auf den Terrassen produzierte Olivenöl sowie Spezialitäten der Slow Food-Initiativen der Region genießen. Es ist ein Gebiet, das dazu einlädt, sich langsam zu bewegen, mit einem Wechsel von Strandtagen, Outdoor-Sport und kulturellen Entdeckungen, in einem seltenen Gleichgewicht zwischen Natur und Geschichte.
*Abstand in Luftlinie