Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Eingebettet im Herzen des Piceno fasziniert Castorano mit seiner außergewöhnlichen landschaftlichen Vielfalt und seiner jahrtausendealten Geschichte. Es liegt im südlichen Teil der Marken, an der Grenze zu den Abruzzen, und erstreckt sich von den geheimnisvollen Gipfeln der Monti Sibillini bis zu den Gewässern der Adria, durch sanfte Hügel, Täler und malerische Dörfer von seltener Schönheit. Ein Ort, an dem Natur, Kultur und Tradition harmonisch miteinander verwoben sind und den Besuchern ein authentisches Erlebnis bieten.
Die Landschaft wird von sanften Hügelzügen geprägt, die allmählich zum Meer abfallen, getrennt durch Täler, die von Flüssen und Bächen durchzogen werden. Hier, zwischen Olivenhainen, Weinbergen und üppigen Wäldern, spürt man noch die Atmosphäre vergangener Zeiten, als die ländlichen Gemeinschaften im Einklang mit ihrer Umgebung lebten. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Mensch dieses Gebiet mit Burgen, Türmen und Verteidigungsmauern gestaltet, die noch heute die Höhenzüge zieren und von den Kämpfen zwischen den mächtigen Städten Ascoli und Fermo um die Kontrolle über die Region zeugen.
Castorano ist Teil des "Crinale dei Piceni", eines etwa 40 Kilometer langen Weges, der die Hügel zwischen den Tälern des Tesino und des Tronto hinaufführt. Diese Route führt durch historische Dörfer wie Acquaviva Picena, Offida und Castignano, die alle mit dem antiken Volk der Piceni verbunden sind, das diese Gebiete zwischen dem 9. und 4. Jahrhundert v. Chr. bewohnte. Funde aus der Region, wie der Stele von Castignano, die aus dem 7.-6. Jahrhundert v. Chr. stammt, zeugen von ihrer Präsenz.
Im Mittelalter wurden die Höhenlagen in der Nähe des Meeres zu Standorten städtischer Siedlungen, die errichtet wurden, um den Sümpfen der Täler zu entkommen und eine strategisch günstige sowie gesunde Lage zu genießen. Burgen und befestigte Dörfer entstanden entlang der Höhenzüge, bewahrten über Jahrhunderte ihre Autonomie und sind heute bedeutende Ziele von historischem und kulturellem Interesse. Mit der Modernisierung nach dem Zweiten Weltkrieg erstreckte sich die Urbanisierung in die Täler und an die Küste und gab der auf die Industrie und Landwirtschaft ausgerichteten Wirtschaft einen Aufschwung. Bis heute ist die Region berühmt für die Produktion edler Weine, darunter der Rosso Piceno Superiore, den man entlang der Weinstraße, die durch das Gebiet führt, verkosten kann.
Ein Besuch im Piceno bedeutet, sich auf eine Reise zu begeben, die dem natürlichen Geflecht von Höhenzügen und Tälern folgt und ein Erbe aus Kunst, Landschaften und authentischen Aromen entdeckt. Das Agriturismo Il Crinale fügt sich perfekt in dieses Umfeld ein und fördert einen bewussten Tourismus, der die historischen, natürlichen und gastronomischen Schätze der Region wertschätzt. Ob man mittelalterliche Dörfer erkundet, Wanderwege zwischen Weinbergen und Olivenhainen beschreitet oder einfach den langsamen Rhythmus der Landschaft genießt, das Piceno bietet einzigartige und unvergessliche Erlebnisse.
*Abstand in Luftlinie