Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Dienstleistungen
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Die Hügel der Langhe, wo La Rosa Gialla liegt, gehören zu den eindrucksvollsten und bekanntesten Landschaften Italiens. Sie sind als Weltkulturerbe anerkannt, aufgrund ihrer Schönheit und des tiefen Zusammenhangs zwischen Natur, Kultur und Tradition. Wir befinden uns im Herzen von Barolo, umgeben von Nebbiolo-Reben und alten Dörfern, die Geschichten von Winzern, Handwerkern und leidenschaftlichen Köchen erzählen. Diese Region ist weltweit berühmt für ihre edlen Weine, allen voran der Barolo, aber auch für gastronomische Köstlichkeiten wie den weißen Trüffel aus Alba, Haselnüsse und typische Käsesorten.
Jede Jahreszeit bietet eine andere Atmosphäre: von der Blüte im Frühling bis zur goldenen Intensität des Herbstes, ideal für die Weinlese und die Trüffelsuche. Hier kann man ein authentisches Erlebnis genießen, indem man zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Wege erkundet, die die Weinhäuser, kleinen Dörfer und Bauernhöfe verbinden, oder an gastronomischen Touren, geführten Besichtigungen, Verkostungen und Workshops teilnimmt. Nur wenige Kilometer entfernt findet man unverzichtbare Ziele wie La Morra, Monforte d’Alba, Grinzane Cavour und Alba, die Wiege der Internationalen Trüffelmesse.
Naturliebhaber können die Wälder und Weinberge erkunden, durch die Hügel reiten oder mit einem Heißluftballon aufsteigen, um einen atemberaubenden Blick auf die sanfte Landschaft zu genießen. Die Langhe laden ständig dazu ein, langsamer zu werden, die langsamen Rhythmen, die Freude an einfachen und echten Dingen sowie das Staunen über ein Gebiet, das in jedem Detail bewegt, wiederzuentdecken.
*Abstand in Luftlinie