Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Dienstleistungen
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Die Tenuta Blancamar liegt in der Piana di Cannai, einem der beeindruckendsten Gebiete der Insel Sant’Antioco, das von unberührten Landschaften, tiefen Stille und noch authentischer Natur geprägt ist. Diese Region ist ein wahres Schatzkästchen voller Geschichte, Kultur und Biodiversität, wo sich mediterrane Macchia mit sanften Hügeln, Trockenmauern, alten Pfaden und Weideland abwechselt. Hier haben sich vor Jahrtausenden die nuragischen Völker niedergelassen, die beeindruckende Zeugnisse hinterlassen haben, wie den Komplex von Grutti ‘e Acqua, der zu den bedeutendsten der Insel zählt, und die Gigantengräber „Su Niu ‘e su Crobu“, die sich in der Nähe der Tenuta befinden.
Die Lage ist ideal für diejenigen, die in die Geschichte und Natur eintauchen möchten, ohne auf die Nähe zum Meer verzichten zu müssen. In wenigen Minuten erreicht man die Strände von Coaquaddus und Cala Sapone, die durch kristallklares Wasser und malerische Klippen bestechen. Auch die ruhigeren Strände von Turri und Capo Sperone, die perfekt für Erholungssuchende sind, sowie das spektakuläre Naturbad „Arco dei Baci“, auch bekannt als Is Praneddas, wo ein Sprung ins Wasser zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, sind nicht weit entfernt.
Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten: Trekking zu archäologischen Stätten und Panoramablicken, Quad- oder Reitausflüge von nahegelegenen Zentren aus, Wassersportarten wie Surfen, Windsurfen, Kitesurfen und Tauchen in den geschützten Buchten. Es besteht auch die Möglichkeit, an Bootsausflügen oder Erfahrungen im Fischereiturismus teilzunehmen, um die Insel vom Wasser aus zu entdecken und an Bord den Tagfang zu genießen.
Etwa 10 Kilometer entfernt liegt das lebhafte Zentrum von Sant’Antioco, reich an Geschichte, Museen, Handwerksbetrieben und Lokalitäten am Meer. Hier können einzigartige Orte besucht werden, wie das Museo Archeologico Ferruccio Barreca, das Hypogäen-Dorf, die frühchristlichen Katakomben unter der Basilika und das Museo del Bisso, wo Chiara Vigo die alte Kunst der Meeresseide bewahrt. Abends verwandeln sich die Uferpromenade und die Hauptstraße in ideale Orte für einen Spaziergang, einen Aperitif oder ein Abendessen mit Meerblick.
Nach Norden ist auch das Dorf Calasetta einen Besuch wert, mit seinen weißen und blauen Häuschen, den Sandstränden und den Weinbergen, die auf das Meer blicken. Von hier aus kann man mit der Fähre zur Insel San Pietro gelangen und Carloforte besuchen, ein ligurisches Dorf, das in Italien einzigartig ist und für seine Küche mit Rotem Thunfisch und tabarkinischem Couscous bekannt ist.
Die Piana di Cannai ist somit der ideale Ausgangspunkt für eine Reise, die Natur, Meer, Archäologie und authentische Aromen vereint, in einem noch authentischen, ruhigen und wunderschönen Winkel Sardiniens.
*Abstand in Luftlinie