Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Dienstleistungen
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Die Lunigiana ist ein Grenzland, das harmonisch die Toskana, Ligurien und die Emilia Romagna verbindet und dabei einen unberührten, authentischen und wilden Charme bewahrt. Mulazzo, wo sich Ca’ di Martino befindet, liegt an der alten Via Francigena, einer historischen Pilgerstraße, die auch heute noch durch Hügel, Täler und mittelalterliche Dörfer führt und beeindruckende Ausblicke bietet.
In nur wenigen Kilometern verändert sich die Landschaft völlig: Von den Gipfeln des toskanisch-emilianischen Apennins, die sich perfekt für Wanderungen, Schneeschuhwanderungen und Skifahren im Winter eignen, gelangt man durch Wälder und Täler bis zum Meer der Versilia, der Cinque Terre und des Golfs der Poeten. Die Hügel sind von Weinbergen, Olivenhainen und Kastanienwäldern geprägt, die seit Jahrhunderten diese Region charakterisieren und die lokale Küche bereichern.
Das Gebiet ist gespickt mit kleinen Steindörfern und Burgen, die die Geschichte der Malaspina und der alten Herrschaften erzählen und dem Besucher eine Zeitreise bieten. Auf den Wanderwegen trifft man leicht auf kristallklare Bäche, die sich ideal für ein erfrischendes Bad an Sommertagen eignen, oder auf alte Pfade, die zu romanischen Kirchen und panoramischen Festungen führen.
Die Lunigiana ist auch ein Synonym für gastronomische Tradition: Die berühmten Testaroli, Panigacci, Pilze und Kastanien stehen im Mittelpunkt von Festen und Veranstaltungen, die die Dörfer das ganze Jahr über beleben. Die lokalen Vereine bieten Trekkingtouren, Mountainbike-Routen und naturkundliche Aktivitäten an, die es ermöglichen, diese Region zu jeder Jahreszeit zu erleben und immer wieder neue Facetten zu entdecken.
Hier zu verweilen bedeutet, eine Atmosphäre der Authentizität zu atmen, umgeben von unberührter Natur, jahrhundertealter Kultur und einer Gastfreundschaft, die die tiefe Verbundenheit mit der eigenen Identität bewahrt.
*Abstand in Luftlinie