Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Dienstleistungen
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Die Umgebung des Podere di Maggio zählt zu den faszinierendsten und unberührtesten Regionen der südlichen Toskana. Wir befinden uns im Herzen der inneren Maremma, am Fuß des Monte Amiata, eines alten Vulkans, der mit seiner stillen Präsenz eine vielfältige und überraschende Landschaft beherrscht. Hier wechseln sich Hügel mit dichten Wäldern, natürlichen Thermalquellen, alten Steindörfern und Tälern ab, die von klaren Flüssen wie dem Fiora durchzogen werden, der direkt unter dem Podere fließt.
Das Gebiet wird noch wenig vom Massentourismus frequentiert und bewahrt gerade deshalb eine seltene Authentizität. Die benachbarten Dörfer wie Santa Fiora, Arcidosso und Castel del Piano erzählen mittelalterliche Geschichten zwischen gepflasterten Gassen, ruhigen Plätzen und Burgen, die über das Grüne blicken. Nur wenige Kilometer weiter scheinen die Tufforte – Sorano, Sovana und Pitigliano – direkt in den Fels gemeißelt zu sein und bieten eine Zeitreise zwischen etruskischen Nekropolen, romanischen Kirchen und atemberaubenden Ausblicken.
Die Natur ist der Hauptdarsteller: Der Monte Amiata bietet Wander- und Radwege durch Buchenwälder, Kastanienhaine und Quellen mit reinem Wasser. Im Winter ermöglichen die schneebedeckten Gipfel das Skifahren in einem intimen und familiären Rahmen. Im Sommer hingegen sorgt das kühle Klima für angenehme Ausflüge oder entspannende Momente am Fluss oder in einem der zahlreichen natürlichen Thermalbäder der Region.
Die Thermen zählen zu den geschätztesten Schätzen: Saturnia, Bagni San Filippo und San Casciano dei Bagni sind nur einige der Orte, an denen man in warmes, regenerierendes Wasser eintauchen kann, oft kostenlos und im Freien, in außergewöhnlichen Naturlandschaften. Etwa eine Stunde mit dem Auto entfernt erwartet die toskanische Küste mit wilden Stränden wie denen im Parco dell’Uccellina oder am Argentario-Halbinsel.
Die Region bietet auch eine lebendige kulturelle Dimension: Vom Natur umgebenen Park für zeitgenössische Kunst von Daniele Spoerri über den Tarotgarten von Niki de Saint Phalle bis hin zum Monsterpark von Bomarzo kann jeder Ausflug zu einem Treffen zwischen Kunst und Landschaft werden.
Wer im Podere di Maggio verweilt, befindet sich also im Herzen eines großzügigen und vielfältigen Gebiets, in dem Natur, Geschichte, Spiritualität und Tradition harmonisch miteinander verschmelzen und ein authentisches und tief verwurzeltes toskanisches Erlebnis bieten.
*Abstand in Luftlinie