Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Dienstleistungen
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
San Quirico d’Orcia befindet sich in einer der malerischsten und ikonischsten Regionen der Toskana: dem Val d’Orcia, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieses Dorf, das wahrscheinlich etruskischen Ursprungs ist, liegt elegant auf den Hügeln von Siena, entlang des alten Weges der Via Francigena, der über Jahrhunderte hinweg von Pilgern, Reisenden und Händlern auf dem Weg nach Rom genutzt wurde. Die Atmosphäre ist die einer stillen Zeit, in der Stein, Stille und natürliche Schönheit harmonisch miteinander verbunden sind.
Beim Spaziergang durch das historische Zentrum, das von alten Mauern umgeben ist, begegnet man architektonischen Schätzen und Blickwinkeln, die von Geschichte und Kunst erzählen. Die Kollegiatkirche der Heiligen Quirico und Giulitta mit ihrer romanischen Fassade und den geschnitzten Portalen heißt die Besucher am Eingang des Dorfes willkommen. Ein Stück weiter bieten die Horti Leonini, eines der frühesten Beispiele eines italienischen Gartens aus dem 16. Jahrhundert, eine Auszeit zwischen grünen Geometrien und renaissancezeitlichen Statuen. In der Nähe befinden sich auch der Palazzo Chigi, der Palazzo Pretorio und die romanische Kirche Santa Maria Assunta, sowie die Überreste des alten Hospitals der Scala, die an die strategische Bedeutung des Dorfes im Laufe der Jahrhunderte erinnern.
San Quirico ist auch ein lebendiger Ort, der stolz seine Traditionen bewahrt. Jedes Jahr am dritten Sonntag im Juni wird das Fest des Barbarossa gefeiert, eine historische Nachstellung des Treffens zwischen dem Kaiser Friedrich I. von Schwaben und den päpstlichen Gesandten. Das Dorf erwacht mit Fahnenwechern, kostümierten Darstellern und Bogenschießwettbewerben zum Leben und belebt den mittelalterlichen Geist, der es über die Jahrhunderte hinweg geprägt hat. Zwischen Ende August und Anfang November zeigt die Ausstellung “Forme nel Verde” zeitgenössische Skulpturen in den Horti Leonini und schafft einen faszinierenden Dialog zwischen Kunst und Natur. Im Sommer beleben Konzerte, Theater und Aufführungen die Plätze mit der Reihe “Sanquiricoestate”, während im Dezember das Fest des Öls das lokale grüne Gold mit Verkostungen und Märkten feiert.
In der Umgebung, nur 4 km entfernt, überrascht der Ort Bagno Vignoni mit seinem monumentalen Thermalbecken im Zentrum des Platzes. Der Dampf, der von dem warmen Wasser aufsteigt, schafft eine magische und zeitlose Atmosphäre. Weiter weg fasziniert Pienza mit seinen renaissancezeitlichen Geometrien und den Aromen des Pecorino, während Montalcino dazu einlädt, die Weinkeller und Weinberge zu entdecken, in denen der berühmte Brunello entsteht. Die ikonischsten Ausblicke des Val d’Orcia, wie die Kapelle von Vitaleta oder die berühmte Zypressenallee, sind leicht zu erreichen.
Rundherum erstrecken sich sanfte Hügel, die von Bauernhäusern, Ackerflächen und Zypressenreihen gezeichnet sind und eine Landschaft formen, die wie gemalt erscheint, zu jeder Jahreszeit. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen und bietet eine Erfahrung, die Augen, Geist und Herz nährt.
*Abstand in Luftlinie