Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Dienstleistungen
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Capocavallo ist ein ruhiger und malerischer Ortsteil der Gemeinde Corciano, eingebettet im Herzen Umbriens, nur wenige Kilometer von Perugia entfernt. Der Name des Ortes erinnert an eine Vergangenheit, die mit den alten Verkehrswegen verbunden ist: Man erzählt, dass er einst eine Raststation für Pferde war, ein strategischer Punkt zwischen dem Trasimenosee und dem nördlichen Valtiberina. Heute bewahrt er den Charme kleiner ländlicher Dörfer, mit stillen Gassen, malerischen Ausblicken und einer authentischen Atmosphäre.
Beim Spaziergang durch die Straßen des Dorfes entdecken Besucher Spuren einer Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Der im Rokoko-Stil erbaute Glockenturm, der 1890 über einem gotischen Tor errichtet wurde, dominiert die Landschaft zusammen mit den Überresten der alten mittelalterlichen Burg, von der noch Teile der Mauern und Zugänge sichtbar sind. Auch die Kirche der Madonna delle Grazie, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und aus Ziegeln auf einem Steinfundament gebaut wurde, sowie die neuere Kirche San Lorenzo, die im 20. Jahrhundert wieder aufgebaut und mit lokalen Kunstwerken bereichert wurde, sind von Interesse.
In der näheren Umgebung finden sich geschichtsträchtige und wunderschöne Orte, wie die Rufini-Paläste, ein ehemaliger Wachturm, der im Laufe der Zeit in ein Jagdhaus und einen Pferdewechselpunkt umgewandelt wurde, sowie die etruskische Grabstätte Faggeto, die über einen angenehmen Waldweg erreichbar ist. Ein Hauch von Spiritualität fehlt ebenfalls nicht: Auf dem Weg nach Castel Rigone stößt man auf den Stein, der als „Bett des Heiligen Franziskus“ bekannt ist, verbunden mit der Tradition des Heiligen und seinen Reisen zwischen Assisi und La Verna.
In nur wenigen Autominuten erreicht man reizvolle Dörfer wie Migiana und Corciano, letzteres zählt zu den schönsten Dörfern Italiens, mit seinen Mauern, Türmen und bedeutenden kulturellen Veranstaltungen wie dem Corciano Festival. Die Region eignet sich auch hervorragend für Naturliebhaber: Monte Tezio und Monte Malbe bieten Wanderwege für Fußgänger, Radfahrer oder Reiter, die atemberaubende Ausblicke und Gelegenheiten bieten, das authentischere Umbrien zu erleben.
Die Gegend ist auch ideal für Familien, dank der zahlreichen Aktivitäten für die Kleinen, wie dem Dorf der Zwerge oder der historischen Stadt der Sonntag, dem ersten italienischen Tierpark. Liebhaber guter Speisen und Weine finden zahlreiche Weinkeller und Bauernhöfe, in denen sie lokale Spezialitäten probieren und regionale Erzeugnisse erwerben können.
Capocavallo ist somit ein idealer Ausgangspunkt, um das wahre Umbrien zu entdecken, fernab des Massentourismus, aber ganz in der Nähe der berühmtesten Ziele der Region und der Schönheiten des benachbarten Toskana.
*Abstand in Luftlinie